Selbstwertheldin
Onlineberatung

Vorteile einer Onlineberatung 

Inhaltsverzeichnis

Das Leben stellt uns manchmal vor Herausforderungen, die man ohne professionelle Hilfe nur schwer oder unzureichend bewältigen kann. Vielleicht befindest du dich gerade in genau so einer schwierigen Lebenssituation und bist auf der Suche nach einer unkomplizierten und kompetenten Unterstützung. 

Oft ist die Suche nach einer passenden Anlaufstelle gar nicht so einfach. Die häufigsten Gründe, die mir meine Klientinnen nennen, sind folgende:

  • Lange Wartezeiten und Wartelisten
  • Weite Anfahrt zu den Praxisräumen (zusätzlicher Zeit- und Kostenaufwand)
  • Terminzeiten, die schwer in den Alltag zu integrieren sind 

Wenn dich diese Aspekte ebenfalls davon abgehalten haben dir Unterstützung zu suchen, könnte eine Onlineberatung eine passende Alternative für dich sein. In diesem Beitrag möchte ich dich gerne über die Vorteile und den Ablauf einer Onlineberatung informieren. 

Örtliche Flexibilität 

Du kannst meine Onlineberatung von überall wahrnehmen. Ob zu Hause auf dem Sofa, in der Mittagspause oder im Urlaub. Überall dort, wo du für 50 Minuten ein ruhiges Plätzchen findest, kann unser Termin stattfinden. Auf diese Weise ist eine kontinuierliche und dauerhafte Beratung gewährleistet. Zusätzliche Kosten für die Anfahrt entfallen ebenfalls.

Zeitliche Flexibilität 

Online kann ich mein Beratungsangebot perfekt auf deine Bedürfnisse und deinen Zeitplan anpassen. Somit lässt sich eine Onlineberatung meist gut in den Familien- oder Arbeitsalltag integrieren. Nimm gerne Kontakt zu mir auf und wir schauen gemeinsam, wann wir einen passenden Termin für dich finden. Außerdem musst du keine weitere Zeit für den Fahrtweg einplanen. 

Kostenkontrolle

Du kannst nach jedem Gespräch neu entscheiden, ob du einen weiteren Termin in Anspruch nehmen möchtest. Eine Onlineberatung kann über einen längeren Zeitraum stattfinden oder auch nur eine kurzfristige Unterstützung sein. Über die Dauer und die Häufigkeit der Termine entscheidest du selbst. Die Anzahl der Termine richtet sich nach deinen persönlichen Bedürfnissen und Zielen. 

Keine langen Wartezeiten

Da ich mir meine Onlinetermine völlig flexibel einteile, kann die Beratung meist innerhalb von 1-2 Wochen beginnen. Somit entfällt die monatelange Suche nach einer Unterstützung und frustrierende Telefonate und Absagen fallen weg. 

Diskretion 

Mein Angebot ist eine Privatleistung. Weder die Krankenkasse noch der Arbeitgeber erfahren, dass du mein Onlineangebot nutzt. Nach der Sitzung lasse ich dir die Rechnung per Mail zukommen, die du bequem per Überweisung begleichen kannst.

Datenschutz

Das Thema Datenschutz nehme ich sehr ernst. Zur Sicherung deiner Daten, findet die Onlineberatung ausschließlich über das Portal von therapie.de statt. Die Videositzungen sind verschlüsselt und werden nicht gespeichert. Es ist keine Registrierung oder Eingabe von Zugangsdaten erforderlich und du musst keine persönlichen Daten hinterlassen. Die Anwendung liegt auf Servern in Deutschland 

Schweigepflicht 

Ebenso wie bei der Psychotherapie unterliege ich auch bei der psychologischen Onlineberatung der Schweigepflicht. Ich spreche mit niemandem über unsere Sitzungen und gebe keine Informationen an Dritte weiter.

Mögliche Anliegen für eine Onlineberatung 

  • Beziehungskrisen und Liebeskummer  
  • Bindungs- und Verlustängste 
  • Aufarbeitung von destruktiven Denk- und Verhaltensmustern 
  • Verbesserung des Selbstwertgefühls 
  • Persönlichkeitsentwicklung 
  • Umgang mit privaten oder beruflichen Konflikten
  • Verwirklichung von Zielen 
  • Stressbewältigung
  • Konkrete Problemlösungen 

Wenn du dir unsicher bist, ob sich dein Anliegen für eine Onlineberatung eignet, nimm gerne Kontakt zu mir auf.

Ablauf einer Onlineberatung 

  1. Du nimmst per Mail Kontakt zu mir auf und schilderst mir dein Anliegen. Gerne kannst du mir auch mitteilen, zu welchen Zeiten/ Wochentagen eine Onlineberatung für dich in Frage kommt. 
  2. Eine Antwort erhältst du meist innerhalb der nächsten 24 Stunden. In dieser Mail beantworte ich deine offenen Fragen und lasse dir mehrere Terminvorschläge zukommen. Meist kann ein Ersttermin innerhalb von 1-2 Wochen stattfinden. 
  3. Wenn wir einen passenden Termin gefunden haben, lasse ich dir über einen Link die Beratungsvereinbarung und die Einwilligungserklärung für die Datenverarbeitung zukommen. Sobald du diese akzeptiert hast, und du die Beratungsvereinbarung unterschrieben hast, erhältst du von mir die Rechnung für unseren Termin. Wenn die Zahlung bei mir eingegangen ist, bekommst du von mir den Link für unsere Sitzung per Mail. 
  4. Zum vereinbarten Termin kannst du dann über den entsprechenden Link an unserem Onlinetermin teilnehmen. Es ist keine Registrierung oder Eingabe von Zugangsdaten erforderlich und du musst keine persönlichen Daten hinterlassen.
  5. In unserem Erstgespräch hast du die Möglichkeit mir ausführlich dein Anliegen zu schildern und wir schauen gemeinsam, wie ich dich am besten unterstützen kann. Ich gebe dir konkrete Tipps die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. 
  6. Nach jedem Termin entscheidest du individuell, ob du einen weiteren Termin vereinbaren möchtest. Ebenfalls entscheidest du selber über die Häufigkeit unserer Termine.

Onlineberatung mit Verantwortung 

Eine Onlineberatung stellt keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes dar. Ebenfalls ist nicht jedes Anliegen für eine Onlineberatung geeignet. Zudem ersetzt eine Onlineberatung nicht die Untersuchung oder Behandlung durch ärztliches Fachpersonal. Wenn du dir unsicher bist, nimm gerne  Kontakt zu mir auf und wir klären gemeinsam, welches meiner Angebote das Passende für dich ist. 

Beitrag teilen

 „Eine Investition in dein Selbstwertgefühl ist eine Investition für das Leben"

Meine Leistungen

Newsletter

Trage dich gerne in meinen Newsletter ein, um keine spannenden Beiträge mehr zu verpassen!

 „Eine Investition in dein Selbstwertgefühl ist eine Investition fürs Leben."

Meine Leistungen

Newsletter

Trage dich gerne in meinen Newsletter ein, um keine spannenden Beiträge mehr zu verpassen.

Weitere Beiträge

Endlich Selbstwertheldin werden

"Gerne möchte ich dich dabei unterstützen, eine Selbstwertheldin zu werden. Gemeinsam erarbeiten wir einen konkreten Fahrplan, mit dem du langfristig ein besseres Selbstwertgefühl entwickeln kannst. Ebenfalls begleite ich dich kompetent und emphatisch in herausfordernden Lebenssituationen und bei psychischen Problemen."

Selbstwert-Expertin